Third Person Shooter Spiele






























Über Third Person Shooter Spiele
Diese Spiele sind vor allem für Jungen gedacht, die realistische Spiele mit einer Menge Waffen lieben. Plötzlich wollt ihr gut schießen? Kein Problem!
Merkmale der Kategorie Third Person Shooter Spiele
Online-Drittpersonenshooter sind Multiplayer-Spiele, in denen die Spieler die Rolle eines Protagonisten übernehmen, dessen Hauptaufgabe in Kämpfen mit verschiedenen Gegnern besteht, die aus der Sicht der dritten Person ausgetragen werden. Wie der Name schon sagt, müssen die Spieler in solchen Spielen in den meisten Fällen schießen - sowohl auf feindliche NSCs als auch auf andere Spieler.
In diesen Spielen wartet ein ganzes Bündel verschiedener Waffen auf die tapferen Helden. Kanonen, Maschinenpistolen, Panzerfäuste, Armbrüste, Gewehre und Bomben, Pistolen und Maschinengewehre sowie ein fantastisches Kampfarsenal sind bereits geladen und einsatzbereit!
Ihr könnt in die Rolle berühmter Comic-Helden, professioneller Actionfilme, bewaffneter Soldaten und sogar berühmter Helden aus Minecraft schlüpfen.
Wilde Schießereien mit anderen Spielern erwarten euch ebenso wie spannende Kampfeinsätze zur Rettung von Überlebenden, Missionen für Geheimagenten und mehr. Ihr könnt als Scharfschütze, Verteidiger der Basis, heimlicher Attentäter oder als letzter Überlebender spielen. Kämpft gegen Zombies, um das Ende der Welt zu verhindern. Spielt als Spion, der zu einer geheimen Basis gelangen muss. Kämpft auf der Seite der Spezialeinheiten gegen eine ganze Gruppe von Terroristen! Im Allgemeinen erwarten euch heiße Kämpfe, die ihr ohne Waffen und Munition nicht bestehen könnt. Wollt ihr lernen, wie man gut und präzise schießt? Dann fangt schnell an, Third Person Shooter spiele zu spielen!
Die Ego-Perspektive ist bei Online-Shootern die Norm. Aber nicht jeder mag die Aussicht, auf dem Bildschirm nur ein Stück eines Maschinengewehrs und einen Handstummel zu sehen. Ja, diese Ansicht ist am besten geeignet, um sich mit der Spielfigur zu identifizieren, aber Third-Person-Shooter, bei denen der Spieler seine Spielfigur in Gänze sieht, bieten viele Möglichkeiten, die in gewöhnlichen MMOFPS nicht verfügbar sind.
Abgesehen von der Tatsache, dass ihr jederzeit herausfinden könnt, welchen Haarschnitt euer Held hat oder wie sehr die Form der Heldin den Modetrends entspricht (was für viele ein ernsthafter Anreiz ist), erlaubt MMOTPS (eine Abkürzung, die von "Third-Person-Shooter" kommt) euch, die Möglichkeiten des Gameplays erheblich zu erweitern.
Hier könnt ihr einen breiteren Blickwinkel und ein System von Unterständen sowie alle Arten von Sprüngen, Rollen, Walzen und eine Vielzahl von Stilen, die von klassisch bis hin zu offenkundig cartoonhaft reichen, abrufen. Es überrascht nicht, dass Third-Person-Online-Spiele eine ähnliche Fangemeinde haben wie MMOFPS (wenn nicht sogar mehr).
Geschichte der Third Person Shooter Spiele
2D-Third-Person-Shooter gibt es seit den allerersten PC-Spielen, Spacewar! (1962). Die gleiche Third-Person-Perspektive wird auch in Spielklonen wie Galaxy Game (1971) und Computer Space (1971) verwendet!
Konamis Run'n'Gun-Shooter Contra (1987) bietet mehrere Level in der Third-Person-Perspektive, in denen der Spieler versucht, sich durch gegnerische Stationen zu kämpfen. In einem weiteren Third-Person-Shooter von Konami, Devastators (1988), bewegt sich die Spielfigur nicht unbedingt vorwärts, stattdessen muss der Spieler die Aufwärts-Taste drücken, um den Helden zu bewegen, während Gegenstände im Hintergrund skaliert werden, um einen Zoom-Effekt zu erzeugen.
Das 2010 erschienene Spiel Vanquish von Platinum Games zeichnet sich durch ein Gameplay aus, das an die so genannten "manischen" Shooter erinnert, bei denen Granaten und Raketen aus allen Richtungen fliegen.
Während ihrer Präsenz waren Third Person Shooter Spiele eine der häufigsten Kategorien von Internetspielen.