Über Badminton Spiele

Sports badminton spiele ist ein Spiel für zwei oder ihr können mit einem Computerspieler konkurrieren. Eure Aufgabe ist es, wie beim klassischen Badminton, den Filz auf die Seite des Gegners zu werfen und zwar möglichst so, dass er ihn nicht zu euch zurückschlagen kann. Das Spiel ist einfach und überschaubar, aber man kann lange und mit Vergnügen spielen.

Was sind Badminton spiele?

Das sind coole und lustige Spiele, die man entweder gegen den Computer oder einen anderen Spieler spielen kann. In einer kleinen Turnhalle, in deren Mitte ein Netz gespannt ist, spielt man gegen einen Gegner. Der kleine Mann ist sehr einfach gezeichnet: ein Mitesser, ein Oberkörper, Arme und Beine, und er kann stundenlang spielen. Anfangs wird es schwierig sein, sich daran zu gewöhnen, sich schnell auf dem Spielfeld zu bewegen und Schläge abzuwehren, aber nach und nach lernt man es.

Für Mädchen und Jungen wird es interessant sein, im Badmintonsport gegeneinander anzutreten. Für Kinder und Erwachsene auf unserer Website, gibt es die besten Online-Flash-Spiele über Badminton, die online gespielt werden können, ohne Registrierung und kostenlos.

Die Entwicklung der Badminton spiele

Die Geschichte der Entstehung und des Ursprungs von Badminton geht zurück auf das V. Jahrhundert vor Chr. zurück. Zu dieser Zeit war in China ein Spiel namens "ti Jian Tzu" bekannt. Bei diesem Spiel wurde ein "Federball" verwendet, den man so lange wie möglich in der Luft halten musste. Gespielt wurde mit den Füßen, da es damals noch keine Schläger gab.

Im 17. Jahrhundert war ein Federballspiel namens "Battledore und Federball" in vielen europäischen Ländern verbreitet. Kinder spielten es gerne, und mit der Zeit wurde es auch in den oberen Bevölkerungsschichten populär. Bei diesem Spiel gab es kein Spielfeld und keine Rivalität. Die Spieler hatten eine gemeinsame Aufgabe: Sie mussten das Schiffchen so lange wie möglich am Fallen hindern.

Aus diesem Spiel haben sich die Sportarten Badminton und Tennis entwickelt.

Badminton-Regeln

Beim Badminton geht es darum, einen Federball in die gegnerische Hälfte zu schlagen! Aber nicht alles ist so einfach.

Um einen Punkt im Unentschieden zu gewinnen, muss man nicht nur ein breites Arsenal an Schlägen besitzen, sondern auch keine eigenen Fehler machen. Wenn ihr während eines Ballwechsels den Federball ins Aus schickt, das Netz trefft oder mit dem Schläger berührt, einen falschen Aufschlag ausführt usw. - geht der Punkt an den Gegner!

Alle diese Punkte sind in den offiziellen Badmintonregeln festgelegt, die der Sportler kennen und befolgen muss.

Das Hauptziel des Spiels ist es, den Federball als Erster auf die gegnerische Seite zu bringen, indem man alle körperlichen, technischen und taktischen Fähigkeiten einsetzt und die Badmintonregeln beachtet!

Sieger des Spiels ist die Mannschaft, die als erste 21 Punkte erzielt, vorausgesetzt, die Punktedifferenz beträgt mindestens 2 Punkte (d.h. der Gegner hat nicht mehr als 19 Punkte erzielt).