Über Survival Spiele

Die Kategorie der survival spiele kann es aufgrund ihres Bekanntheitsgrades mit Kategorien wie Strategie- und Kriegsspielen aufnehmen. Ihre Anerkennung ist darauf zurückzuführen, dass das Hauptziel des menschlichen Lebens immer darin bestand, unter den sich verändernden Bedingungen des Lebens am Leben zu bleiben.

Survival-Spiele machen extrem süchtig, und die Spieler dieser Kategorie können sich nicht vom Spielverlauf losreißen, bis die zentrale Aufgabe des Spiels - am Leben zu bleiben - erfüllt ist.

Merkmale von Survival Spiele

Die große Herausforderung von Survival-Spielen besteht darin, dass solche Spiele ständig mit einer Reihe von Schwierigkeiten und Prüfungen gespickt sind, die der Protagonist bewältigen muss. Während des gesamten Spielverlaufs ist der Spieler damit beschäftigt, zusammen mit der Person, die er steuert, eine Antwort auf die Frage zu finden.

Eine Besonderheit solcher Spiele ist, dass der Held nicht am Leben bleiben kann, wenn er die Welt um sich herum nicht richtig erkundet. Der Held muss sich gut umsehen, die Welt, in der er sich befindet, analysieren, um zu erfahren, was es in dieser Welt gibt. Der Held muss alle seine Funde in der Spielwelt erforschen und lernen, wie diese Funde ihn beim Überleben unterstützen können. Häufig finden sich unter diesen Funden auch Anleitungen, die helfen, die Schwierigkeiten zu bewältigen, die dieses Spiel für die Spielfigur bereithält.

Arten von Survival Spiele

Es gibt viele Vertreter der Kategorie der Survival-Spiele, und unter ihnen gibt es berühmte Beispiele. Die Handlungen solcher Spiele können sehr unterschiedlich sein. Der Ort der Handlung des Spiels kann der Planet Erde in den verschiedensten Phasen seiner Geschichte sein, aber auch der Weltraum oder imaginäre Planeten aus fantastischen Stücken und Filmen.

In Frostpunk zum Beispiel spielt sich die Handlung in einer Welt ab, die ganz in Eis gehüllt ist. Dieses Spiel ist eine Art Stadtentwicklungssimulator, in dem der Spieler nicht nur eine Stadt im Zentrum des Kraters eines erloschenen Vulkans errichten muss, in der Menschen leben können, sondern diese Stadt auch angemessen verwalten muss, damit die Menschen nicht darin erfrieren.

In dem Spiel Subnautica spielt sich die Handlung auf einem Unterwasserplaneten ab, und der Spieler steuert ein behelfsmäßiges U-Boot, das in einer so seltsamen Unterwasserwelt schwimmt, dass der Spieler neben dem faszinierenden Spielverlauf auch den Reiz der angrenzenden Unterwasserwelt zu schätzen weiß.

Zu den besten Vertretern der Kategorie der Survival Spiele gehört das häufig als Outward bezeichnete Spiel. In diesem Fantasy-Rollenspiel muss der Spieler in einer fiktiven Welt ausharren. Die Welt selbst ist unbekannt und voller Gefahren für den Helden, aber sie enthält auch seltsame Monster, die ständig versuchen, den Spieler anzugreifen.

Das prominenteste Beispiel für die Kategorie der Überlebensspiele ist das berühmte Minecraft, das ebenfalls einen Überlebensmodus bietet.

Häufiges Genre

Fast alle virtuellen Spiele haben auf die eine oder andere Weise eine Überlebenskomponente, denn schon die Annahme, die der Spieler verfolgt, um bis zum Ende des Spiels durchzuhalten, ist die Annahme des Überlebens.

Am häufigsten wird diese Regel jedoch in Survival-Simulatoren angewendet. Solche Spiele werden auch nach ihrer Handlung in Kategorien eingeteilt: Sie können Horrorspiele oder Roguelikes sein.