RPG






























Über RPG
Die Abkürzung RPG steht für Computer Role-Playing Game. Es handelt sich um Spiele, die wir seit langem als klassische Computerspiele kennen.
Die Merkmale von RPG Spiele
Das Hauptmerkmal von RPG Spiele ist, dass der Spieler einen bestimmten Charakter hat und ihn vollständig kontrolliert. Er ist mit allen menschlichen Eigenschaften ausgestattet, die ein Spieler verbessern kann. Normalerweise hat man in solchen Spielen eine Mission oder eine Reihe von Aufgaben zu erfüllen. Oder es gibt sogar eine ganze Handlung, die man bis zum Ende durchspielen muss.
Beim Durchlaufen von RPG Spiele entwickelt ihr euren Helden, verbessert seine Fähigkeiten und durchlauft gemeinsam verschiedene Stufen.
In der Regel haben Spiele dieser Kategorie eine sehr ausgefeilte Handlung mit interessanten Wendungen, und es ist sehr schwierig, aus dem Spiel auszubrechen. Diese Handlung enthält in der Regel viele interessante Quests und Aufgaben, die eure Spielfigur erfüllen muss. Manchmal ist es nicht nur wichtig, eine Aufgabe zu erfüllen, sondern sie auch qualitativ zu erfüllen, d. h. eine bestimmte Stufe zu erreichen oder eine bestimmte Anzahl von Punkten zu erhalten. All diese Punkte und andere Indikatoren zeugen von eurer Erfahrung im Spiel, und das wiederum hilft euch, die nächste Stufe zu spielen.
Außerdem müsst ihr in vielen dieser Spiele mit den Helden anderer Spieler interagieren.
RPG Spiele: besondere Merkmale
Trotz des einen charakteristischen Unterschieds befinden sich Rollenspiele immer an der Schnittstelle zwischen verschiedenen Kategorien. Sie können Elemente von Shootern, Kämpfen oder Rennen enthalten. Aber es gibt noch ein paar weitere Merkmale, die euch helfen zu verstehen, worum es bei RPG-Spielen geht:
- Das Vorhandensein einer Handlung, in der der Spieler verschiedene Quests, Aufgaben und Missionen erfüllen muss. Der Spieler selbst kann die Entwicklung der Handlung beeinflussen oder die Entwicklung seines Charakters während des Spiels verfolgen. Der Spieler trifft wichtige strategische Entscheidungen und Wahlmöglichkeiten.
- Ständige Forschung. Ihr müsst das Spiel ständig erforschen, nach geheimen Zügen darin suchen, Wege zur Lösung von Problemen finden, die Funktionen bestimmter Objekte studieren. Dies wird euch helfen, alle Quests zu erfüllen.
- Rollenspiel. Ihr steuert eine Figur oder eine Gruppe von Figuren. Ihr wählt ihre Eigenschaften, steuert sie, entwickelt sie und so weiter.
- Interaktion mit anderen Charakteren. Ihr müsst oft Streitigkeiten und Konflikte lösen oder umgekehrt Vereinbarungen aushandeln.
All diese Merkmale sind Bestandteil von Rollenspielen.
Unterkategorien von RPG Spielen
RPG Spiele als Kategorie haben viele Unterkategorien und Auslegungen. Sie unterscheiden sich in vielen Aspekten - vom Grad des Einflusses des Spielers auf den Charakter bis hin zur Entwicklung der Handlung des Spiels.
Beispiele für Unterkategorien: Narrative RPG-Spiele (das Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Ereignissen), Sandbox-RPG (Sie haben vollständigen Einfluss auf den Charakter und die Entwicklung von Ereignissen), Dungeon Crawler (das Augenmerk liegt auf Aufgaben). Es gibt auch einen großen Unterschied, in welchem Land diese Spiele entwickelt werden.